
Pferd - Meister der Wahrnehmung
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“
(Antoine de Saint-Exuperys)
Wie können Menschen von Pferden lernen?
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, dass ein Pferd Sie längst verstanden hat, bevor Sie überhaupt Ihren Gedanken zu Ende gedacht haben?
Und wussten Sie, dass ein Pferd innerhalb von Bruchteilen einer Sekunde die komplette seelische, geistige und körperliche Verfassung eines Menschen erfühlen kann (Energiesprache)?
Pferde sind nicht nur schnell in der Wahrnehmung, sondern auch schnell im Denken.
Von dieser Denkgeschwindigkeit und Wahrnehmungsfähigkeit eines Pferdes können wir Menschen lernen und davon profitieren.
Sei wie du bist, das Pferd weiß sowieso Bescheid!

Artikel von Sabine Betz in der Naturscheck Sommerausgabe 2023
Pferdebotschafterin Sabine Betz berichtet über die Sprache der Pferde und wie wir sie erlernen können.
Den Artikel finden Sie auf den Seiten 66 und 67.
Das ganze Magazin gibt es kostenlos als PDF.
Interview mit Sabine Betz in der Naturscheck Winterausgabe 2021
Die Pferdebotschafterin Sabine Betz berichtet darüber, dass Pferde auch die menschliche Seele spiegeln und wie wir Menschen dadurch von den Pferden lernen können.
Das ganze Magazin gibt es kostenlos als PDF.
Hallo Sabine,
hiermit möchte ich mich ganz herzlich bei dir bedanken, für ein besonderes Erlebnis, das mich tief berührt hat und immer noch nachwirkt.
Eigentlich kann ich mit Worten gar nicht beschreiben, wie gut mir der Kurs getan hat. Ich versuche es trotzdem.
Ich hatte den Anfängerkurs Beziehung Pferd-Mensch gebucht, weil ich Pferde mag und den Wunsch hatte, Sie besser verstehen zu lernen und besser mit Ihnen kommunizieren zu können.
Ich habe selbst keine Pferde und momentan auch keine Gelegenheit mit Ihnen zu tun zu haben.. …weiterlesen
Das war mir so gar nicht klar, daß Pferde so fein auf die eigenen Gedanken reagieren.
Man muss wirklich aufpassen, was man denkt. Wenn ich auf meine Gedanken achte, kann die Verbindung zu einem Pferd zu solch einem Genuss werden, für beide Seiten. Das Pferd ist mir viel zugewandter (wenn es denn gerade für Beide passt). Ich fühle mich regelrecht aufgenommen in eine Pferdegemeinschaft. Die Haltung zu ändern, besser zuzuhören, mehr Fragen zu stellen, ohne Erwartungen zu haben öffnet nicht nur Türen, sondern ganze Scheunentore für mich (Vielleicht denkt das eine oder andere Pferd jetzt: „Na gut, der Lüder ist letztendlich auch nur ein Pferd, probieren wir es nochmal.“)…weiterlesen
Von einer Freundin bekam ich den link „Pferd-Mensch-Beziehung richtig aufbauen“ zugeschickt.
Das entfachte sofort den Wunsch in mir nach Heilbronn zu fahren, um diese Pferde und Sabine Betz kennen zu lernen.
Ohne viel zu wissen, was mich auf diesem Pferdehof erwartet, bin ich dieses Abenteuer angegangen.
Und … es hat sich gelohnt.
Als ich an meinem Ziel ankam, empfing mich Sabine, deutete gleich auf das Pferd, das aus dem Stallfenster schaute und sagte: „Schau, der Brauni wartet schon neugierig, wer da jetzt ankommt und er weiß schon, dass sich jemand mit ihm befassen will; und er zeigt, dass er sich darauf freut“. …weiterlesen
Abstand